Gesang und Harfe

Simone Sorgalla

Lieblingslieder 

Das sind Evergreens oder einfach schöne Lieder, die viele mögen, die wir immer wieder im Ohr haben und die uns bei den verschiedensten Anlässen berühren. Ob Ballade, Liebeslied, Pop, Rock oder Celtic – es wird eine große Bandbreite an Liedern geboten. Aber wie covert man sie auf der Harfe?

Wir lernen die Gesangsparts über die Call-Response Methode und bauen die Liedbegleitung, die aus Begleitmustern (Pattern) besteht, Schritt für Schritt dazu auf. Hier bietet Simone verschiedene Ideen an, um Variation ins Spiel zu bringen. Auch das Spiel in der Gruppe nutzen wir kreativ. Abgerundet werden die Lieder durch harfige Instrumentalparts. Wir erforschen, welche Möglichkeiten sich bieten, ein Lied kreativ zu gestalten. So füllen wir uns einen bunten Werkzeugkoffer und erhalten Beispiele, wie der Weg vom Ohrwurm zum Cover für Gesang und Harfe aussehen kann. Damit sind wir für die nächste Geburtstagsfeier, Hochzeit, Taufe, Firmenparty etc. garantiert gewappnet. 

Für noch mehr Fun und Skills sorgen musikalische Starter, die unsere Kreativität ankurbeln und uns auf die Lieder einstimmen. Tipps zum Singen an der Harfe, zur Interpretation sowie zum Transponieren und Spielen nach Akkorden gibt Simone an passender Stelle gerne.

Teilnahmeanforderungen:

Alle Harfentypen sind willkommen. Ideal wären Halbtonmechaniken an allen Saiten, da wir zwischen den Liedern die Tonart häufig wechseln. Solide Grundkenntnisse der Harfentechnik sollten bereits vorhanden sein. Es gibt immer eine Auswahl von leichteren und schwierigeren Möglichkeiten. Zur Unterstützung bekommen wir Noten von Liedteilen und Leadsheets. Daher ist es hilfreich, Noten und grundlegende Akkordsymbole zu kennen.

Die Lieder werden, wenn möglich, in der Originaltonart gespielt und gesungen.

Am wichtigsten für diesen Kurs ist Freude am Singen in der Gruppe und Offenheit gegenüber dem Repertoire.

Simone Sorgalla

Simone Sorgalla - eigentlich Sängerin – fand nach langer Suche nach einem passenden Begleitinstrument in der Harfe ihre Partnerin in Crime.

Seit Simone Harfe spielt, widmet sie sich der harfigen Liedbegleitung. Ihre Freude daran und das Know-How, das sie sich über die Jahre erarbeitet hat, vermittelt sie gerne anderen Harfensänger:innen. 

Simone singt seit ihrem 16. Lebensjahr. Ihre Harfenausbildung startete sie 10 Jahre später bei Sarah Botzian. Es folgte ein Musikstudium an der Uni Köln mit Hauptfach Gesang und Nebenfach Harfe. Gerne besucht sie auch Kurse bei renommierten Vertreter:innen aus der Harfenszene. Ihr samtiger Alt singt alle möglichen Stile. Zurzeit beschäftigt sie sich wieder intensiv mit Pop-Gesang. Letztes Jahr begegnete ihr als wunderbare Ergänzung eine E-Harfe.

Simones Repertoire umfasst Celtic Folk Songs, deutsche Lieder, Popmusik oder eigene Songs - alles, was sie tief berührt und worüber sie als moderne Bardin singend Geschichten erzählen kann. Sie liebt es, mit vorhandenem Repertoire kreativ umzugehen und Lieder neu zu erzählen.

Seit 2010 gibt sie Konzerte, Kurse und Unterricht für Gesang und Harfe und hat bisher drei Solo-Alben veröffentlicht. Von der Hochzeit bis zur Einhornparty im Kölner E-Werk spielte sie schon auf zahlreichen Veranstaltungen. 

www.Simone-Sorgalla.de

Schwierigkeit

Zeitfenster

Kursschiene 1b
(09:30 - 10:45 und 15:30 - 16:45)

Unterrichtssprache

deutsch

Musikbeispiele zur Selbsteinschätzung