
Folkloristische Melodien und Tänze aus verschiedenen Regionen Italiens stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Gemeinsam lernen wir grundlegende Techniken zur rhythmischen Begleitung. Einige Kompositionen von Adriano, mit denen wir die Begleittechniken in der linken Hand vertiefen, runden das Kursprogramm ab.
Außerdem zeigt uns Adriano nützliche Übungen, die uns dabei helfen, mit der rechten Hand schneller und virtuoser zu spielen, sowie einige Stücke, mit denen wir die Unabhängigkeit der beiden Hände trainieren können.
Zunächst lernen wir nach Gehör, aber auch tanzend und singend, um uns die Stücke noch besser anzueignen. Am Ende der Kurseinheiten werden Noten verteilt.
Teilnahmeanforderungen:
Für Harfenspieler:innen auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau und Harfen (bevorzugt Hakenharfen) mit ausreichend Bass-Saiten. Um sich auf die Suche nach dem Groove konzentrieren zu können, sollten Teilnehmende in der Lage sein, flüssig mit beiden Händen zu spielen.
Adriano Sangineto
Als Sohn eines Instrumentenbauers wuchs Adriano geprägt von den Einflüssen verschiedener berühmter Folk-Musiker wie beispielsweise Alan Stivell, Carlos Núñez und den Chieftains auf. Er gilt als Virtuose italienischer Musik und ist international für seinen außergewöhnlichen Beitrag zu Tradition keltischer Harfenmusik bekannt.
Seine mitreißenden Auftritte und avantgardistischen Kompositionen führten ihn schon rund um die Welt, von Europa nach Neuseeland, von den Vereinigten Staaten nach Australien und sogar nach Russland und China.
Außerdem tritt er regelmäßig bei Harfenfestivals auf, wo er auch Kurse und Workshops gibt.
Seine musikalische Karriere umfasst mehr als zwei Jahrzehnte leidenschaftlicher Beschäftigung mit der Harfe. In dieser Zeit hat er die traditionellen Grenzen des Instruments überschritten und einen ganz eigenen, innovativen Klang entwickelt.
Schwierigkeit
Zeitfenster
Kursschiene 2b
(11:30 – 12:45 und 17:30 – 18:45)