Bretonische Musik

Kevin Le Pennec

Kevin zeigt uns in seinem Kurs traditionell bretonische Stücke, aber auch einige seiner eigenen Kompositionen. Anhand dieser lebhaften, ursprünglichen Tanzmusik entdecken und entwickeln wir rhythmische Arrangements und perkussive Begleittechniken.

Kevin unterrichtet nach Gehör, ohne Noten. Dabei helfen uns gemeinsames Singen und Tanzen, die Melodien und Rhythmen zu erlernen und zu verinnerlichen. Die Noten werden am Ende des Kurses ausgeteilt.

Um Körper und Geist aufzulockern, gibt es während der Kurseinheiten immer wieder Einheiten zum Lockern und Dehnen. Wünsche und Wortmeldungen sind jederzeit willkommen.

Das Beispielstück Rhythm'n'BIS, ein Arrangement von Kevins Duo BISIAD, ist eins der Stücke, die wir im Kurs erarbeiten.

Neben der obligatorischen Harfe samt Stimmschlüssel kann nach Wunsch auch ein Aufnahmegerät oder Notenpapier für eigene Notizen mitgebracht werden.

Teilnehmende an diesem Kurs sollten idealerweise bereits erste Erfahrungen mit Lernen nach Gehör haben, Lust darauf haben, mit der Gruppe zu singen und zu tanzen, ihre Harfe eigenständig einrichten und auch schnellere Tänze spielen können.

Kurssprache: Englisch/Französisch

Kevin Le Pennec

Kevin, geboren in Brest, singt schon in jungen Jahren und beginnt mit der Harfe im Alter von sieben Jahren. In seiner Familie prägen ihn sowohl die bretonische Kultur, als auch traditionelle osteuropäische Musik.

Nachdem er zunächst eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolvierte, gab er 2016 seinen Beruf auf, um für eine musikalische Ausbildung bei Nikolaz Cadoret und Marc Clérivet ans Konservatorium in Brest zu wechseln. Am Pont Supérieur in Rennes machte er seine Abschlüsse DNSPM (Diplôme National Supérieur Professionnel du Musicien) und DE (Diplôme d'État).

Heute ist Kevin Musiker und Liedermacher. 2023 erscheint sein erstes Soloalbum „À distance“. Er spielt in mehreren Gruppen: BISIAD, ein Harfenduo, das 2021 ein Album herausgegeben hat; ARKE, eine Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer Musik; LA MÉZANJ, ein Tanzmusik-Trio. Für sein Soloprogramm arrangiert, komponiert und schreibt er Lieder. Seine Leidenschaft für traditionelle Musik drückt er in seinem modernen und dynamischen Harfenspiel aus. Seine Musik, geprägt durch verschiedene musikalische Einflüsse, spiegelt seine Liebe zum bretonischen Repertoire.

Im August 2019 wurde Kevin mit dem ersten Preis und dem Publikumspreis der „Trophée Camac“ beim Festival Interceltique in Lorient ausgezeichnet. 

 

Schwierigkeit

Zeitfenster

Kursschiene 2 intensiv
(10:30 – 13:00 und 16:30 – 19:00)

Unterrichtssprache

englisch / französisch

Musikbeispiele zur Selbsteinschätzung