
Ailie bringt eine Auswahl ihrer liebsten schottischen Slow Airs und Tanzmelodien mit. Gemeinsam erkunden wir die vielfältige und reichhaltige traditionelle Musik Schottlands und betrachten die verschiedenen Formen der Stücke mit Augenmerk auf Phrasierung, Rhythmus, Verzierung und Begleitung. Um unser Repertoire zu erweitern, beschäftigen wir uns sowohl mit älteren Melodien als auch neueren, modernen Stücken.
Damit wir uns noch mehr mit der Musiktradition der verschiedenen Regionen Schottlands verbinden können, erzählt uns Ailie von der Geschichte und den Geschichten rund um die Tunes.
Für die Spieltechnik bringt uns Ailie außerdem nützliche Übungen mit und gibt Tipps und Tricks, wie wir lebendig, schnell und mit beschwingtem Rhythmus spielen können.
Ailie unterrichtet nach Gehör und gibt am Ende des Kurses Noten aus.
Teilnahmeanforderungen:
Für mittleres Niveau. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, nach Gehör zu lernen (ohne Noten).
Ailie Robertson
Ailie Robertson ist Musikerin im weitesten Sinne des Wortes: Komponistin, Arrangeurin, Lehrerin, Improvisationskünstlerin und Interpretin. Sie ist für ihre einzigartige Fusion traditioneller und zeitgenössischer Stile bekannt.
Ihre Synthese schottischer, irischer und zeitgenössischer Harfentechnik zu einem individuellen Stil, der für die Realisierung ungeahnter Möglichkeiten der Keltischen Harfe steht, brachte ihr die Auszeichnung „Musikerin des Jahres“ von LiveIreland ein.
Sie hat darüber hinaus zahlreiche andere Preise und Auszeichnungen erhalten, ist auf der ganzen Welt aufgetreten und gab Kurse bei Harfenfestivals in Europa, Kanada, den USA, Asien und Australien.
Mittlerweile hat sie acht Notenhefte mit Harfenmusik herausgegeben, die von Harfenschülerinnen und -schülern weltweit genutzt werden.
Schwierigkeit
Zeitfenster
Kursschiene 2 intensiv
(10:30 – 13:00 und 16:30 – 19:00)
Unterrichtssprache
englisch