Zweite Schritte

Vera Aurelia Armbruster_400px

Freies Spiel an der Harfe

In diesem Kurs zeigt uns Vera, wie wir Schritt für Schritt über Akkordfolgen improvisieren können. Wer noch nie improvisiert hat und sich fragt, wie andere das schaffen, ist hier genau richtig. Mit einfachen Methoden lernen wir, schöne Melodien zu erfinden und im Klangfluss zu baden – ob einhändig oder zweihändig, beides ist möglich.

Zudem erarbeiten wir einfache Lieder mit verschiedenen Begleitmustern. Hierbei klären wir Fingersätze, Technikfragen und hilfreiche Übestrategien.

Wer möchte, kann bei den Liedern auch mitsingen, das ist aber kein Muss – es genügt auch, einfach die Melodie zu spielen oder auch nur zu begleiten.

Für den Kurs eignen sich kleine oder großen Harfen mit Halbtonmechaniken sowie Konzertharfen.

 

Teilnahmeanforderungen:

Dieser Kurs richtet sich an Spieler:innen, die bereits erste Grundkenntnisse auf der Harfe gesammelt haben. Die Namen der Saiten sowie grundlegende Fingertechnik und das Spielen von Dreiklängen sollten vertraut sein.

Melodie und Begleitung werden einzeln über Vor- und Nachspielen vermittelt und dann zusammengesetzt. Es werden auch Noten bereitgestellt, das Notenlesen wird aber nicht vorausgesetzt.

Vera Aurelia Armbruster

Die Harfenistin und Sängerin Vera Armbruster begann mit fünf Jahren Harfe zu spielen und gewann bereits als Kind mehrere Preise bei „Jugend Musiziert“. Sie studierte Harfe und Musikpädagogik in Freiburg und Helsinki und erwarb einen Master in Jazz-Pop-Harfe, Gesang und Komposition in Aalborg, wo sie heute lebt. Außerdem nahm sie an Meisterkursen bei international renommierten Harfenistinnen und Harfenisten teil, darunter Paivi Severeide (FI), Imogen Barford (UK), Isabelle Perrin (NOR) und Park Stickney (USA).

Seit 12 Jahren unterrichtet sie Harfe und teilt ihre Begeisterung für dieses Instrument.

Ihre Reisen durch Osteuropa, Indien und Skandinavien inspirierten sie, Lieder aus verschiedenen Kulturen zu sammeln und für die Harfe zu arrangieren.

Vera trat mit Ensembles, Bands und Orchestern in über acht Ländern auf. Unter dem Künstlernamen „Aurelia“ ist sie als Singer-Songwriterin tätig und kombiniert Einflüsse von Agnes Obel und Chamber Pop in ihren eigenen Kompositionen für Harfe und Gesang. Derzeit ist sie mit ihrem Album „Rays of Light“ auf Tour. 

www.vocalharp.com

Schwierigkeit

Zeitfenster

Kursschiene 2a
(11:15 – 12:30 und 17:15 – 18:30)

Unterrichtssprache

deutsch