FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wann wird das Kursprogramm veröffentlicht und die Anmeldung freigeschaltet?
Üblicherweise veröffentlichen wir das Programm des jeweiligen Jahres im Februar. Den genauen Zeitpunkt verraten wir vorab nicht. Wenn ihr den Anmeldestart nicht verpassen möchtet, abonniert am besten unseren Newsletter.

Kann ich in einem Einzelzimmer untergebracht werden?
Die Jugendherberge verfügt nur über wenige Einzelzimmer. Diese sind vorrangig unseren Künstler:innen vorbehalten, damit sie sich zwischen den Kursen und Konzerten bei Bedarf zurückziehen können. Das Harfentreffen wird unter der Prämisse der Gemeinnützigkeit ausgerichtet. Deswegen möchten wir, dass möglichst viele Personen teilnehmen und auf dem Festivalgelände übernachten können. Eine Einzelzimmervergabe für Teilnehmende ist daher nicht vorgesehen.
Wer mehr Privatsphäre benötigt oder auf diesen Komfort nicht verzichten möchte, hat die Möglichkeit, extern zu übernachten.

Ich möchte extern übernachten – kann ich trotzdem an den Mahlzeiten teilnehmen?
Ja! Die Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) ist bei der Anmeldung zum Harfentreffen inbegriffen.

Ich reise mit der Bahn an. Wie komme ich mit meinem Gepäck zur Jugendherberge?
Wir bieten am Anreisetag eine kostenlose Abholung am Bahnhof Kirchen (Sieg) an. Weitere Informationen findest du hier.

Könnt ihr mir eine Mitfahrgelegenheit vermitteln?
Bei Mitfahrgelegenheiten können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weiterhelfen. Wir empfehlen daher, für die Suche das Harfenforum zu nutzen: www.harfenforum.de

Leider kann ich meine Harfe nicht mitbringen./Ich habe keine eigene Harfe. Gibt es Leihharfen?
Die ausstellenden Harfenbauer bieten eine geringe Anzahl Leihharfen unentgeltlich für die Teilnehmenden im Einsteigerkurs an. Sollten darüber hinaus noch Leihharfen verfügbar sein, können diese gegen eine geringe Gebühr während der Kurszeiten ausgeliehen werden. Bitte wendet euch an leihharfen@harfentreffen.de

Es ist mir nicht möglich, alle Tage am Harfentreffen teilzunehmen. Kann ich auch nur für einen Tag kommen?
Das Harfentreffen und die Kurse sind nur als Ganzes zu buchen. Wir freuen uns über Tagesgäste am Samstagnachmittag während des Harfenbazars. Eine vorherige Anmeldung ist dafür nicht erforderlich. Bitte entrichtet einen kleinen Unkostenbeitrag (Jugendliche/Erwachsene 5 €) an der Tageskasse bzw. unserem Harfentreffen-Verkaufsstand.

Mein:e Partner:in möchte mitkommen, spielt aber selbst nicht Harfe. Wie melde ich ihn/sie an?
Alle, die sich während des Harfentreffens in der Jugendherberge aufhalten, sind Teilnehmende des Harfentreffens und sollten sich über das Formular anmelden. Wer nicht in der Jugendherberge übernachten möchte, wählt bei der Unterbringung die Buchungsoption „extern“ aus.  Nur Mahlzeiten zu buchen ist nicht möglich. Das Harfentreffen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung, die nicht nur aus Kursen und Mahlzeiten besteht, sondern auch ein Rahmenprogramm bietet, das im Preis inbegriffen ist.

Kann ich mit meinem 7,5 Tonnen Wohnmobil + Anhänger kommen?
Es gibt in Burgnähe nur sehr wenig Platz für Wohnmobile. Bitte beachtet, dass das letzte Stück in Freusburg recht steil und kurvig ist, und die Tordurchfahrt sehr eng. Für PKW ist das kein Problem; Wohnmobile und Busse passen nur bis max. 2,40m Breite und 2,80m Höhe durch die Tordurchfahrt.

Warum gibt es keine Kurse für Kinder?
In den vergangenen Jahren waren immer weniger Kinder zum Harfentreffen angemeldet, weswegen wir zu dem Entschluss gekommen sind, die Zeit- und Raummöglichkeiten mit Standardkursen für alle sinnvoller zu nutzen. Aufgrund mehrfacher Nachfrage haben wir 2024 wieder einen Kinderkurs angeboten, für den schließlich nur ein Kind angemeldet wurde. Wir erklären es uns dadurch, dass der Termin weitgehend außerhalb der Schulferien liegt und daher die Teilnahme dadurch erschwert wird. Außerdem gibt es insbesondere für Kinder und Jugendliche inzwischen glücklicherweise viele Musikschulen, an denen Harfe unterrichtet wird, sodass es mehr Möglichkeiten gibt, das Instrument zu erlernen. Unsere jüngeren Teilnehmer können beim Harfentreffen gerne aus dem gesamten Kursangebot wählen und zahlen ermäßigte Kursgebühren.

Ich möchte gerne in einem Zimmer mit Menschen, die nicht schnarchen, untergebracht werden. Könnt ihr das ermöglichen?
Gegenfrage: Woher sollen wir wissen, wer schnarcht und wer nicht? Sollen sich alle, die wissen, dass sie (manchmal) nachts etwas lauter atmen, bei uns melden?
Wer das Zimmer mit bestimmten Personen teilen möchte, kann diese im Feld „zusammen mit“ namentlich benennen. Es erleichtert uns die Planung, wenn ihr konkrete Vorschläge machen könnt.