Irische Musik

Anna Eggersberger_400px

In Irland hat das Harfenspiel eine lange Tradition. Leichtigkeit und Beschwingtheit wie auch Melancholie und Fernweh der irischen Musik spiegeln die Landschaft und Kultur der grünen Insel wider.  

In diesem Kurs machen wir uns auf eine Reise ins Land der Filí und Cruitirí (Poeten und Harfner) und entdecken die unterschiedlichen Arten von Tanz-Musik sowie langsamere Stücke, welche in Irland gespielt werden. Verzierungen und traditionelle Begleitmuster sind ein weiterer Bestandteil des Kurses. Bei Interesse gibt es auch eine kleine Einführung in die Irische Session-Etikette, sowie eine Erklärung, wie man die verschiedenen Tanzstücke bestimmen und auseinanderhalten kann.
Tanzmusikstücke umfassen zum Beispiel Jigs und Reels, sowie Hornpipes, Barndances und Marches.

Das Repertoire des Kurses beinhaltet Stücke von alten irischen Harfnern (Carolan und Co.) sowie neuere Kompositionen von der Insel.

Wie es auch in Irland ein wichtiger Aspekt der Tradition ist, erarbeiten wir die Stücke nach Gehör und nutzen Noten als Gedächtnisstütze.

Teilnahmeanforderungen:

Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß daran haben, neue Melodien nach Gehör zu erlernen und verschiedene Verzierungen, traditionelle Begleitideen und flexible Fingersätze zu erarbeiten (solide Harfengrundlagen empfohlen). Hakenharfen sollten im Idealfall über alle Klappen und mindestens 28 Saiten verfügen. Man kann die meisten Arrangements aber auch auf andere Harfen anpassen.
Pedalharfen sind selbstverständlich auch willkommen.

Anna Eggersberger

Im Jahr 2018 folgte Anna ihrer Leidenschaft für die Hakenharfe und zog nach Irland, um dort die heimische Musik zu studieren. In Limerick schloss sie sowohl ihr Bachelorstudium als auch ihr Masterstudium in Traditional Irish Music Performance mit einem First Class Honors an der Irish World Academy, University of Limerick ab. 

2023 wurde Anna mit dem Iain Macleòid Young Composer Award von der The Clarsach Society in Schottland ausgezeichnet und gewann im selben Jahr die Silbermedaille der Trophée Camac beim Festival Interceltique de Lorient in Frankreich.

Mit ihren Arrangements und Kompositionen erkundet Anna die klanglichen Möglichkeiten der Hakenharfe und experimentiert mit den Grenzen zwischen Tradition und Innovation. Mit ihren Projekten ist sie international unterwegs und wirkte bereits in verschiedenen Formationen mit. 

Während ihres Studiums unterrichtete Anna Harfe an der University of Limerick, sowie für Comhaltas Ceoltóirí Éireann.

 

https://anna-eggersberger.com
https://www.instagram.com/annatheharp/
https://www.youtube.com/@Annatheharp

Schwierigkeit

Zeitfenster

Kursschiene 1b
(09:30 - 10:45 und 15:30 - 16:45)

Unterrichtssprache

deutsch